AKTUELLES
20.03.2025, 12:42 Uhr
Korruptionsprävention
Am 20. März 2025 veranstaltete das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTL) Pinkafeld. Es handelte sich um das fünfte Korruptionspräventions-Schulevent des BAK im ersten Quartal 2025.
zum Artikel
20.03.2025, 09:45 Uhr
Aktuelles
Im Fokus der Sitzung des Zivilgesellschaftlichen Dialoggremiums am 13. März 2025 stand die Arbeit der Ermittlungs- und Beschwerdestelle für Misshandlungsvorwürfe. Der Vortrag stieß bei den Teilnehmenden auf großes Interesse.
zum Artikel
17.03.2025, 09:10 Uhr
Aktuelles
Bereits zum vierten Mal in Folge wurde am 13. März 2025 dem Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.
zum Artikel
06.03.2025, 13:16 Uhr
Korruptionsprävention
Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) veranstaltete am 6. März 2025 ein Anti-Korruptionsevent für Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie (BHAK) Bruck an der Leitha. Es ist bereits das vierte Anti-Korruptionsevent an einer Schule in diesem Jahr.
zum Artikel
04.03.2025, 13:51 Uhr
International
Wie soll die nächste Phase der Länderevaluationen in der UNO-Konvention gegen Korruption ausgestaltet werden? Dieses Thema wurde einmal mehr bei der 16. Tagung der UNCAC Implementation Review Group (IRG) vom 17. bis 21. Februar 2025 im Vienna International Centre (VIC) diskutiert. Das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) war mit einer dreiköpfigen Delegation vertreten.
zum Artikel
alle Artikel