• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Internationale Übereinkommen zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

UN

  •  Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption – Deutsch (pdf, 510 KB)
  • UN Declaration against Corruption and Bribery in International Commercial Transactions  
  • UN Convention against Corruption  
  • Compendium of International Legal Instruments on Corruption  
  • Global Operational Network of Anti-Corruption Law Enforcement Authorities (GlobE Network)  
  • Austria: Country Profile (unodc.org)  

Interpol

  •  Global Standards to Combat Corruption (pdf, 119 KB)

OECD

  • Convention on Combating Bribery  
  • OECD Public Integrity Handbook  
  • 2021 Recommendation for Further Combating Bribery of Foreign Public Officials in International Business Transactions  
  • Monitoring- und Evaluierungsberichte betreffend Österreich  

EU – Übereinkommen I

  • Übereinkommen zum Schutz der finanziellen Interessen der EU  
  • Bekämpfung der Bestechung, an der Beamte der Europäischen Gemeinschaften oder der Mitgliedstaaten der Europäischen Union beteiligt sind  
  • EU-Strategie für eine Sicherheitsunion  
  • Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor  
  • Die Lage der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union Österreich Kapitel  
  • Whistleblower-Richtlinie  

EU – Institutionen & Behörden II

  • Europäische Union  
  • Europäischer Rechnungshof  
  • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF)  
  • EUROPOL  
  • Europäische Staatsanwaltschaft  

Europarat

  • Europarat – Civil Law Convention on Corruption  
  • Europarat – Criminal Law Convention on Corruption  

GRECO

  • Evaluierungsbericht Österreich (5. Evaluierungsrunde)  
  • Statut   (ab Seite 9)
  • Documents  
  • Model Code of Conduct for Public Officials  
  • Twenty Guiding Principles for the Fight against Corruption  
  •  CoE Establishing GRECO Resolution (99)5 (pdf, 146 KB)

Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2025

Themenübersicht

  • Allgemein
  • Internationale Übereinkommen zur
    Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
  • Weitere internationale Institutionen &
    Anti-Korruptions-Netzwerke
  1. Startseite
  2. Internationale Kooperationen
  3. Internationale Übereinkommen zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung