• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Aktuelles

11.07.2025, 07:50 Uhr

Aktuelles

Nationalrat beschließt Gefährderüberwachung

Mit dem Beschluss im Nationalrat am 9. Juli 2025 wurde die gesetzliche Grundlage für die Gefährderüberwachung geschaffen. Polizei und Verfassungsschutz erhalten damit streng kontrollierte Befugnisse, um schweren Bedrohungen wie Terrorismus und Extremismus effektiv entgegenzutreten.

zum Artikel


08.07.2025, 11:34 Uhr

Aktuelles

Polizeiinspektionseröffnung und Ausbildungsabschluss für dienstführende Beamte in der Steiermark

In der Steiermark wurde am 8. Juli 2025 die Polizeiinspektion Feldkirchen eröffnet und der Ausbildungsabschluss von 72 dienstführenden Beamten gefeiert.

zum Artikel


08.07.2025, 09:00 Uhr

Wasserpolizei

Neue Ausbildungsboote für die Wasserpolizei

Bundespolizeidirektor Michael Takács nahm am 8. Juli 2025 an einer Probefahrt neuer Ausbildungsboote teil. Die drei Boote werden in ganz Österreich zum Einsatz kommen.

zum Artikel


07.07.2025, 13:37 Uhr

Aktuelles

Gemeinsame Bemühungen mit Jordanien zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge

Österreich war vergangene Woche das erste Land, das einen Straftäter nach Syrien abgeschoben hat.

zum Artikel


06.07.2025, 09:07 Uhr

Aktuelles

Auch im Sommer: Personal-Intensivwoche der Bundespolizei

Trotz Sparvorgaben kann die Polizei weiterhin aufnehmen, ausbilden und ausmustern. Hunderte Polizistinnen und Polizisten allein sind seit Anfang Juli 2025 im Dienst und in Ausbildung.

zum Artikel


04.07.2025, 14:20 Uhr

EU-Zusammenarbeit

Österreichischer und bulgarischer Innenminister nehmen neuen Grenzabschnitt in Betrieb

Innenminister Gerhard Karner traf am 4. Juli 2025 seinen bulgarischen Amtskollegen Daniel Mitov. Die Außengrenzsicherung im Bereich Elhovo (Bulgarien) wird durch technische Maßnahmen und ein österreichisches Polizeikontingent verstärkt.

zum Artikel

  1. Start
  2. Suche
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung