• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Aktuelles

Bürgermeister Michael Feldgrill und zwei Mitarbeiterinnen der Marktgemeinde Gratkorn sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BWB und des BAK.
Foto: ©  BAK

14.05.2025, 09:51 Uhr

Korruptionsprävention

Compliance-Kompass für Gemeinden

Am 13. Mai 2025 fand der diesjährige Auftakt des "Compliance-Kompass" der Bundeswettbewerbsbehörde und des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) in der Markgemeinde Gratkorn in der Steiermark statt. Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde nahmen am eintägigen Seminar teil.

zum Artikel


Foto zu Artikel: Werte und Vorbilder vor die Linse: Fotografien von Schülerinnen und Schülern sind online
Foto: ©  BAK

06.05.2025, 14:07 Uhr

Aktuelles

Werte und Vorbilder vor die Linse: Fotografien von Schülerinnen und Schülern sind online

Im Rahmen des Fotowettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe berufsbildender höherer Schulen mit Fotografie-Schwerpunkt in Niederösterreich und Wien wurden zahlreiche beeindruckende Fotografien eingereicht. Diese sind nun online zugänglich.

zum Artikel


Foto zu Artikel: EBM-Beirat veröffentlicht Jahresbericht 2024
Foto: ©  BMI/Alexander Tuma

30.04.2025, 10:04 Uhr

Aktuelles

EBM-Beirat veröffentlicht Jahresbericht 2024

Der unabhängige Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM-Beirat) veröffentlicht seinen ersten Jahresbericht.

zum Artikel


BAK-Jahresbericht 2024
Foto: ©  BAK

30.04.2025, 09:09 Uhr

Aktuelles

Der Jahresbericht 2024 des BAK ist online

Der Bericht bietet einen Überblick über das Jahresgeschehen 2024 und deckt neben allgemeinen Informationen zum BAK auch das Vier-Säulen-Modell ab, das dem gesetzlichen Grundauftrag folgt. Nach der Einführung der Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM) am 22. Jänner 2024 umfasst der Jahresbericht 2024 auch eine erste Bilanz der neueingerichteten Abteilung im BAK.

zum Artikel


Foto zu Artikel: Zweitägiger EPAC/EACN-Workshop im BAK
Foto: ©  BAK

28.04.2025, 11:33 Uhr

International

Zweitägiger EPAC/EACN-Workshop im BAK

Am 24. und 25. April 2025 veranstalteten die Netzwerke "European Partners against Corruption" (EPAC) und "European contact-point network against corruption" (EACN) gemeinsam mit dem Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) einen Workshop zum Thema "Korruptions-Lageberichte".

zum Artikel


Foto zu Artikel: Österreichischer Anti-Korruptionstag 2025 im Zeichen integritätsfördernder Organisationskultur
Foto: ©  BMI

25.04.2025, 10:10 Uhr

Aktuelles

Österreichischer Anti-Korruptionstag 2025 im Zeichen integritätsfördernder Organisationskultur

Die Veranstaltung am 24. und 25. April 2025 in Waidhofen an der Ybbs stand unter dem Motto "Starkes Fundament – stabiles Haus – Wie Integrität die Organisationskultur fördert".

zum Artikel


  • ← neuere Artikel
  • ältere Artikel →
  1. Start
  2. Aktuelles
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung