• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Korruptionsprävention

Antikorruption im Fokus: BAK hält Vortrag bei der Tiroler Landesregierung

Am 25. Juni 2025 veranstaltete das Amt der Tiroler Landesregierung ein Seminar zum Thema "Compliance und Korruptionsprävention" in Innsbruck. Als Vortragende wurden zwei Experten des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) eingeladen.

Interessierte Bedienstete des Amts der Tiroler Landesregierung und des Stadtmagistrats Innsbruck konnten sich über die verschiedenen Facetten der Korruption in der öffentlichen Verwaltung informieren. Im Rahmen des Seminars wurde das Phänomen Korruption erklärt und die Aufgaben des BAK anhand des Vier-Säulen-Modells (Prävention, Edukation, Repression und Kooperation) präsentiert. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Korruptionsprävention sowie in die Besonderheiten von Korruptionsdelikten wie Amtsmissbrauch, Bestechung, Vorteilsannahme und Untreue. Durch die Kombination von Vortrag, Kleingruppenarbeit und Diskussion im Plenum wurde ein lebendiger und engagierter Austausch gefördert, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Themas zu stärken und gemeinsam gegen Korruption vorzugehen.

Artikelfoto # 1
Photo: ©  BAK
Artikelfoto # 2
Photo: ©  BAK

Articl Nr: 28250 from Donnerstag, 26. Juni 2025, 13:53
Feedback to die Redaktion

Share Facebook
Share Twitter

Back

  1. Start
  2. Antikorruption im Fokus: BAK hält Vortrag bei der Tiroler Landesregierung
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung