• DE
  • | EN
Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Kontakt |
  •  Meldestellen  |
  • Jobs & Karriere |
  • Newsletter |
  • Downloads |
  • Links
  • Das BAK

  • Präventions-
    maßnahmen

  • Vorträge und
    Veranstaltungen

  • Kooperationen

  • Ermittlungsarbeit

  • Die EBM

Internationale Zusammenarbeit

Delegation der koreanischen ACRC im BAK

Eine Delegation der Anti-Corruption Civil Rights Commission (ACRC) of Korea besuchte am 20. Mai 2025 das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK).

Die Delegation der koreanischen ACRC besuchte das BAK im Rahmen eines Study Visits. Der Besuch diente dem fachlichen Austausch sowie der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und wurde von der International Anti-Corruption Academy (IACA) organisiert. Den Besucherinnen und Besuchern wurde ein Überblick über die Tätigkeiten des BAK, insbesondere über jene der Abteilung Prävention, Edukation und internationale Zusammenarbeit, verschafft. Es erfolgte ein Erfahrungsaustausch hinsichtlich bewährter Ansätze im Bereich der Präventionsarbeit.

Links:

  • ACRC
Gruppenfoto Delegation Korea und BAK.
Photo: ©  BAK

Articl Nr: 28110 from Mittwoch, 21. Mai 2025, 09:59
Feedback to die Redaktion

Share Facebook
Share Twitter

Back

  1. Start
  2. Delegation der koreanischen ACRC im BAK
Bundesministerium für Inneres
Ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der BVAEB
Integritätsbeauftragten-Netzwerk
ÊPAC
Landespolizeidirektionen
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundeskriminalamt
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

SITEMAP

Das BAK

  • Allgemein (BAK)
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Führungskräfte
  • Rechtliche Grundlagen
  • FAQs

Präventionsmassnahmen

  • Allgemein
  • Nationale Anti-Korruptionsstrategie
  • Youth for Integrity
  • Prävention an Schulen
  • Fotowettbewerb
  • Verhaltenskodex

Vorträge und
Veranstaltungen

  • Österreichischer Anti-Korruptionstag
  • Integritätsbeauftragtennetzwerk (IBN)
  • Korruptionspräventions-
    beamtinnen und -beamte
  • Fortbildungslehrgang
  • Interaktives Lernen

Ermittlungsarbeiten

  • Ermittlungsbereiche
  • Ablauf von Ermittlungen
  • Fallbeispiele

Kooperationen

  • Nationale und internationale Kooperationen
  • Internationale Übereinkommen
  • Weitere Institutionen

Die EBM

  • Über uns
  • Aus- und Fortbildung
  • Unabhängiger Beirat
  • Rechtliche Grundlagen

Meldestellen

  • Meldestelle Korruption und Amtsdelikte (SPOC)
  • Meldestelle für Misshandlungsvorwürfe gegen Polizistinnen und Polizisten
  • Meldestellen nach dem HinweisgeberInnenschutzgesetz

© Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung